Allgemeines

Grundsätzliche Benutzung

Mit ForeverMap 2 hast Du immer eine Karte zur Hand. Wo auch immer Du gerade bist, kannst Du die großartige OpenStreetMap zu Rate ziehen. Lies weiter, um mehr über die vielen Möglichkeiten zu erfahren, wie ForeverMap 2 Dir bei der Orientierung hilft.

Online und Offlinenutzung

Da die App eine gewisse Menge an Kartendaten zwischenspeichert (Cache), kannst Du sie für zuvor bereits besuchte Gebiete auch offline verwenden. Um die Karte gänzlich und uneingeschränkt ohne Internetverbindung nutzen zu können, kannst Du die PRO Version erwerben - siehe dazu auch im Bereich "Kartendaten > Upgrades" nach.

Hauptmenü

Du kannst jederzeit zum Hauptmenü gelangen, indem Du auf den Hauptmenü-Knopf in der oberen linken Ecke klickst.

App schließen

Um die App zu verlassen, drücke auf den "n"-Knopf, während Du Dich in der Hauptkartenansicht befindest und die Applikation wird zum Startbildschirm Deines Geräts zurückkehren.

Karte

Allgemeines

Der Kartenmodus ermöglicht Dir, Dich zu orientieren und durch Hin- und Herschieben der Karte sowie Rein- und Rauszoomen mehr über Deine Umgebung zu erfahren.

Du kommst zur Karte indem Du oben links das Hauptmenü öffnest und dann 'Karte' auswählst.

Kartenbenutzung

Du kannst die Karte hochkant oder im Querformat nutzen. Halte dazu einfach Dein Gerät entsprechend und die Karte wird sich anpassen.
Um die Karte zu bewegen, ziehe sie mit Deinem Finger auf dem Bildschirm in die entsprechende Richtung.
Um die Karte zu zoomen, bewege Deine Finger auf dem Bildschirm entweder auseinander oder zusammen (Multitouch). Du kannst stattdessen auch die Knöpfe '+' und '-' in der unteren rechten Ecke der Karte benutzen.
Um die Karte zu drehen, führe mit zwei Fingern auf dem Bildschirm eine Drehbewegung aus. Stelle vorher bitte sicher, dass diese Funktionalität in den Einstellungen aktiviert ist.
Um erweiterte Interaktionsmöglichkeiten mit Orten auf der Karte nutzen zu können, klicke und halte einen Ort jeweils für einen Moment, bis ein Pin an der ausgewählten Stelle erscheint. Dann klicke auf das Pfeilsymbol rechts im auftauchenden Menü für weitere Optionen.

Aktuelle Position

Klicke auf den Pfeilknopf in der unteren linken Ecke, um Deine aktuelle Position zu bestimmen. Nachdem Deine Position gefunden wurde, kannst Du die Positionierungsfunktion auch offline nutzen. Aktuell funktioniert die Positionerung am besten in städtischen Gebieten mit hoher WLAN-Dichte.

Beachte bitte, dass Du Deine WLAN-Verbindung anschalten musst, um die automatische Positionierung verwenden zu können.

Freie Positionierung

Klicke und halte eine Position auf der Karte für einen Moment, bis ein Pin an der ausgewählten Stelle erscheint. Drücke dann das Pfeilsymbol rechts im auftauchenden Menü für weitere Optionen. Klicke auf den blauen Pin um Deine Position manuell an diesen Ort zu setzen.

Details zu Orten

Tippe und halte eine Position auf der Karte für einen Moment, bis ein Pin an der ausgewählten Stelle erscheint. Dann klicke das Pfeilsymbol rechts im auftauchenden Menü um erweiterte Optionen zu erhalten.

Du kannst eine Route zu diesem Punkt berechnen, ihn zu Deinen Favoriten hinzufügen, mit anderen per E-Mail oder in sozialen Netzwerken teilen (abhängig von den auf Deinem Gerät installierten Applikationen) oder Dich manuell an diesem Ort in der Karte positionieren.

Suche

Adresssuche (online)

Im Folgenden wird die Adresssuche bei bestehender Internetverbindung beschrieben.

Du kannst nach Adressen suchen, indem Du auf 'Adresssuche' im Hauptmenü klickst. Stelle zunächst sicher, dass Du Deine Suche im richtigen Land durchführst. Du findest dieses in der oberen rechten Ecke.

Gib Deine Suchkriterien in die Eingabefelder ein. Bitte gib dabei zumindest eine Stadt an. Drücke auf 'Suche', um die Ergebnisliste zu sehen. Klicke auf 'Karte' in der oberen rechten Ecke, um die Suchergebnisse auf der Karte angezeigt zu bekommen. Im Kartenmodus kannst Du zurück zur Ergebnisliste gelangen, indem Du das Listen-Icon oberhalb des Positionierungspfeils in der unteren linken Ecke der Karte wählst. Wenn Du eins der Suchergebnisse auswählst, wird die Karte darauf zentriert.

Um zurück zur Karte zu gelangen, klicke auf das Hauptmenü-Icon in der oberen linken Ecke und wähle 'Karte' im Hauptmenü.

Adresssuche (offline)

 - nur in der PRO Version verfügbar -

Im Folgenden wird die Adresssuche ohne bestehende Internetverbindung (offline) beschrieben. Du kannst offline nur in Karten suchen, die auf Deinem Gerät installiert sind.

Du kannst nach Adressen suchen, indem Du 'Adresssuche' im Hauptmenü wählst. Stelle sicher, dass Du Deine Suche im richtigen Land durchführst. Du findest dieses in der oberen rechten Ecke.

Gib Deine Suchkriterien in die Eingabefelder ein. Die Suche läuft offline in Schritten ab. Gib also zunächst die Stadt, danach die Straße und dann die Hausnummer an. Dein aktuelles Suchergebnis wird in der Zeile unter Deiner Sucheingabe angezeigt. Wenn Du eins der Suchergebnisse auswählst, wird die Karte darauf zentriert.

Um zurück zur Karte zu gelangen, klicke auf das Hauptmenü-Icon in der oberen linken Ecke und wähle 'Karte' im Hauptmenü.

Umkreissuche (online)

Im Folgenden wird die Umkreissuche bei bestehender Internetverbindung (online) beschrieben. Sie kann durch Wahl des entsprechenden Punktes im Hauptmenü durchgeführt werden.

Eine Umkreissuche sucht nach Orten, die zu Deinem Suchbegriff bzw. Deinen Suchbegriffen in einem bestimmten Radius um eine bestimme Position (Mittelpunkt) passen. Um den Mittelpunkt Deiner Umkreissuche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle dann den Suchradius, indem Du eine der gegebenen Möglichkeiten auswählst. Gib Deinen Suchbegriff (z.B. 'Pizza') ein und drücke auf 'Suche', um die Ergebnisliste angezeigt zu bekommen.

Klicke auf 'Karte' in der oberen rechten Ecke, um die Suchergebnisse auf der Karte zu sehen. Die Auswahl eines Suchergebnisses zentriert die Karte auf dessen Position. Vom Kartenmodus kannst Du mithilfe des Listen-Icons oberhalb des Positionierungspfeils in der unteren linken Ecke zu den Suchergebnissen zurückgelangen.

Umkreissuche (offline)

 - nur in der PRO Version verfügbar -

Im Folgenden wird die Umkreissuche ohne Internetverbindung (offline) beschrieben. Du kannst offline nur Karten durchsuchen, die auf Deinem Gerät installiert sind. Die Suche kann durch Wahl des entsprechenden Punktes im Hauptmenü begonnen werden.

Eine Umkreissuche sucht nach Orten, die zu Deinem Suchbegriff bzw. Deinen Suchbegriffen in einem bestimmten Radius um eine bestimme Position (Mittelpunkt) passen. Um den Mittelpunkt Deiner Umkreissuche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle dann den Suchradius, indem Du eine der gegebenen Möglichkeiten auswählst. Gib Deinen Suchbegriff (z.B. 'Pizza') ein und drücke auf 'Suche', um die Ergebnisliste angezeigt zu bekommen.

Klicke auf 'Karte' in der oberen rechten Ecke, um die Suchergebnisse auf der Karte zu sehen. Die Auswahl eines Suchergebnisses zentriert die Karte auf dessen Position. Vom Kartenmodus kannst Du mithilfe des Listen-Icons oberhalb des Positionierungspfeils in der unteren linken Ecke zu den Suchergebnissen zurückgelangen.

Kategoriesuche

Eine Kategoriesuche sucht nach Orten, die zu Deiner Kategorieauswahl in einem bestimmten Radius um eine bestimme Position (Mittelpunkt) passen.

Du gelangst über das Hauptmenü zur Kategoriesuche. Um den Mittelpunkt Deiner Umkreissuche auszuwählen, klicke auf den horizontalen Balken und triff Deine Auswahl. Wähle den Suchradius, indem Du eine der gegebenen Möglichkeiten anklickst.

Wähle die Hauptkategorie Deiner Suche, indem Du auf eines der Symbole unter dem ausgewählten Mittelpunkt klickst (z.B. 'Nachtleben'). Wenn Du dann noch eine Unterkategorie bestimmst (z.B. 'Bar'), werden alle passenden Suchergebnisse angezeigt.

Wenn Du eins der Suchergebnisse auswählst, wird die Karte darauf zentriert. Kehre über das Listen-Icon oberhalb des Positionierungspfeils in der unteren linken Ecke der Karte zu den Suchergebnissen zurück.

Koordinaten

Hier kannst Du kannst Längen- und Breitengrad einer Zieladresse eingeben. Dabei kannst Du entweder durch Picker das "Grad/Minuten/Sekunden"-Format oder das Dezimalformat durch freie Eingabe nutzen. Nachdem Du 'Suchen' gewählt hast, springt die Karte sofort zu Deiner gewünschten Position.

Routen

Allgemeines

Du kannst Routen für Autos und Fußgänger berechnen und auf der Karte anzeigen lassen.

ForeverMap 2 hat keine Sprachansagen und keinen "Turn-by-turn" Navigationsmodus.

Eine Route aus dem Menü erstellen

Wähle 'Route' im Hauptmenü. Bestimme danach oben rechts, ob die Route für Auto oder Fußgänger berechnet werden soll. Wähle dann einen Start- und Endpunkt.

Du kannst den Routenmodus (Auto oder Fußgänger) sowie Start- und Endpunkt durch Anwahl der Routeninformation am unteren Rand der Karte ändern (während die Route angezeigt wird). Ein Druck auf 'X' beendet den Routenmodus.

Eine Route aus der Karte erstellen

Alternativ kannst Du einen Ort auf der Karte durch Antippen und Halten auswählen, bis ein Kontextmenü erscheint. Klicke das Routensymbol links im auftauchenden Menü, um eine Route zwischen diesem Ort und Deiner aktuellen Position zu erstellen. Um den Startpunkt zu ändern, öffne die Details für irgendeinen Ort und lege Deine Position manuell dort fest.

Du kannst den Routenmodus (Auto oder Fußgänger) sowie Start- und Endpunkt durch Anwahl der Routeninformation am unteren Rand der Karte ändern (während die Route angezeigt wird). Ein Druck auf 'X' beendet den Routenmodus.

Listen

Vorige Orte

Alle Orte, die Du auf der Karte auswählst oder bei einer Routenberechnung verwendest, werden automatisch in den 'Vorigen Orten' gespeichert. Sie sind so etwas wie eine „Historie" Deiner Aktivitäten.

Finde schnell Deine letzten Orte auf der Karte wieder, füge sie Deinen Favoriten hinzu oder teile sie per E-mail oder auf Facebook. Das Drücken des Mülleimersymbols löscht den entsprechenden Punkt von der Liste. Um die Liste komplett zu leeren, benutze die Option 'Alles löschen' oben rechts. Dort gibt es auch die Option, Deine Vorigen Orte nach Zeit, Entfernung oder Name zu sortieren.

Favoriten

Hier kannst Du auf Deine gespeicherten Favoriten zugreifen. Alle Orte können als Favoriten gespeichert werden, indem Du in der Detailansicht des jeweiligen Ortes auf den 'Favorit'-Knopf drückst.

Ein Klick auf das Stiftsymbol ermöglicht das Ändern des Namens, damit Du weißt, ob es sich um Dein Lieblingsrestaurant oder den Gemüsehändler handelt. Natürlich kannst Du Deine Favoriten auch löschen oder teilen. Das Optionsmenü oben rechts ermöglicht das Hinzufügen weiterer Orte und ein Sortieren nach Zeit, Entfernung und Name.

Wenn Du Dich im skobbler Login Menü angemeldet hast, kannst Du außerdem die Favoriten zwischen Web und App synchronisieren.

Kartendaten

Upgrades

 - nur in der PRO Version verfügbar -

Die Offline-Karten sind das, was ForeverMap 2 so großartig machen. Trage auf Deinen Reisen ganze Länder mit Dir herum.

Um ein Upgrade zu kaufen, klicke auf das Preisschild in der Liste. Nachdem der Kauf abgeschlossen ist, drücke auf den Downloadpfeil, um das Upgrade zu installieren. Der Kauf eines Kontinent- oder Weltpaketes gibt Dir Zugang zu einer entsprechenden Auswahl an Länderkarten.

Es liegt bei Dir, welche Kartenbereiche Du zum jeweiligen Zeitpunkt gerne auf Deinem Gerät installiert haben möchtest. Nach Erwerb einer Karte kannst Du sie jederzeit installieren und deinstallieren. Dadurch hast Du immer die richtige Menge an Kartendaten für Deine aktuellen Bedürfnisse dabei und verschwendest keinen Speicherplatz auf Deinem Gerät. Im Upgrades-Bereich kannst Du Deine vorigen Käufe wiederherstellen.

Meine Karten

 - nur in der PRO Version verfügbar -

Du findest alle Deine installierten Karten in diesem Bereich. Du kannst individuelle Karten durch Klicken auf das Pfeilsymbol oder das Mülleimer-Icon installieren und deinstallieren.

Teilen

Ort teilen

Teile Deinen Aufenthaltsort, die Lage Deines neuen Lieblingsrestaurants oder andere interessante Dinge per Email oder in Deinen sozialen Netzwerken (abhängig davon, welche Applikationen Du auf Deinem Nook installiert hast).

Wähle dafür einen Ort auf der Karte, begib Dich in die Detailinformationen dieses Ortes und drücke auf den 'Teilen'-Knopf. Alternativ kannst Du auch zuerst 'Teilen' im Hauptmenü wählen und danach den entsprechenden Ort.

Mehr

Einstellungen

Du kannst die App in den Einstellungen einfach und schnell an Deine Bedürfnisse anpassen. Du findest sie im Hauptmenü.

skobbler Login

Entdecke Orte im Netz und nutze sie unterwegs. Logge Dich bei skobbler mit deinem Benutzernamen und Passwort von www.skobbler.de ein und synchronisiere Deine auf der Webseite gespeicherte Lieblingsorte mit denen auf Deinem Gerät.

Feedback

Lass uns und alle anderen wissen, was wir als Nächstes umsetzen sollen. Du kannst entweder eigene Ideen veröffentlichen und von anderen Nutzern bewerten lassen oder einfach Deine Meinung zu Ideen anderer skobbler-User abgeben.

Danke für Deine Unterstützung bei der Verbesserung von ForeverMap!