Drucken


Air Sharing kann Dokumente an Drucker ausgeben, die gemeinsam mit einem Mac OS X-Computer mit OS X 10.5.x oder höher und Linux-Systemen, die CUPS benutzen, verwendet werden. Drucker, die zusammen mit Windows verwendet werden, werden nicht unterstützt.


Um die Option "Drucker-Sharing" bei Mac OS X zu aktivieren, gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Sharing, und aktivieren die Option "Drucker-Sharing". Aktivieren Sie dann den/die Drucker, den/die Sie Air Sharing zur Verfügung stellen wollen.


Gegenwärtig wird das Drucken folgender Dokumenttypen unterstützt:

Dokument, bei denen das Drucken unterstützt wird, können sowohl vom Bearbeitungsmodus des Dateibrowsers von Air Sharing aus als auch von einer Dokumentanzeige aus gedruckt werden.


Wenn "Drucken" ausgewählt wird, sucht Air Sharing im lokalen Netzwerk nach Druckern. Das kann in Abhängigkeit vom Netzwerk und der Anzahl von Druckern eine Weile dauern.


Durch Tippen auf den Druckernamen wird das Dialogfeld "Druckvorschau" angezeigt. Sie können hier die Anzahl der Kopien, die erste und die letzte Seite, Papiergröße und Format festlegen. Sie können hier auch auf die erweiterten Druckertreiberoptionen zugreifen.


Um das Papierformat und die Papiergröße zu ändern, tippen Sie auf die Mitte der Schaltfläche "Seite". Um auf die erweiterten Druckeroptionen zuzugreifen, tippen Sie auf den blauen Pfeil rechts auf der Schaltfläche.



Im Dialogfeld für das Papierformat und die Größe ist es leicht, diese Einstellungen zu ändern. Durchscrollen Sie einfach die verfügbaren Druckgrößen für den Drucker, um eine Papiergröße auszuwählen, und verwenden Sie die Schaltflächen zur Formatauswahl, um das Seitenformat zu ändern.

Die erweiterten Druckereinstellungen sind vom Drucker abhängig und können daher anders aussehen als auf dem Bild unten.