Windows Vista und Windows 7
Nachdem Sie Air Sharing gestartet haben, können Sie eine Verbindung von Windows Vista und Windows 7 aus herstellen:
- Wählen Sie im Menü "Start" den Befehl "Computer".
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Netzlaufwerk verbinden".
- Wählen Sie in der Dropdownliste einen Laufwerksbuchstaben.
- Geben Sie die IP-Adresse von Air Sharing in das Ordner-Feld ein.
- Falls Bonjour konfiguriert ist (wenn z. B. Bonjour for Windows, iTunes oder Safari installiert ist), können Sie die Bonjour-Adresse von Air Sharing eingeben.
- Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" deaktiviert ist.
- Wenn Sie unter den Optionen “Sharing-Sicherheit” von Air Sharing nicht die Option “Kennwort erforderlich” und keinen Benutzernamen und kein Kennwort konfiguriert haben, wählen Sie “Fertig stellen”, und Ihr Laufwerk wird verbunden.
- Wenn Sie jedoch “Kennwort erforderlich” konfiguriert haben, klicken Sie nicht auf “Fertig stellen.” Klicken Sie stattdessen auf “Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen”, womit sich das Dialogfenster öffnet.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein, und klicken Sie dann auf “OK”. Wenn wieder das Dialogfeld "Netzlaufwerk verbinden" angezeigt wird, klicken Sie auf “Fertig.” Sie sehen dann das Dialogfeld “Verbindungsversuch".
Vergewissern Sie sich jedes Mal, dass der Benutzername der in Air Sharing festgelegte ist, da Vista manchmal zusätzliche Zeichen voranstellt.
Das Air Sharing-Netzlaufwerk sollte jetzt verbunden und einsatzbereit sein.
Wenn Sie später wieder eine Verbindung mit Air Sharing herstellen möchten, vergewissern Sie sich, dass Air Sharing aktiv ist. Wählen Sie im Menü "Start" den Befehl "Computer". Suchen Sie unter "Netzwerkumgebung" das Netzlaufwerk und doppelklicken Sie darauf.
Nachdem das Laufwerk eingerichtet ist und Sie ein Kennwort einrichten bzw. den Benutzernamen oder das Kennwort für Air Sharing ändern möchten, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- Wählen Sie im Menü "Start" den Befehl "Computer".
- Suchen Sie unter "Netzwerkumgebung" das Netzlaufwerk.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzlaufwerk und wählen Sie "Trennen".
- Richten Sie das Laufwerk erneut ein.