Microsoft Windows XP enthält integrierte Kundensoftware zur Herstellung von Verbindungen zu WebDAV-Servern. Die folgenden Voraussetzungen sind für eine Verbindung mit Air Sharing unter XP erforderlich:
Herstellen einer Verbindung zu einem Unterverzeichnis
Windows XP kann keine Verbindung zum Stammverzeichnis des Air Sharing-Ordners "Eigene Dateien" herstellen. Um eine Verbindung herzustellen, erstellen Sie unter "Eigene Dateien" einen neuen Ordner, und geben Sie diesen Ordner in der Verbindungs-URL an.
Erstellen Sie beispielsweise unter "Eigene Dateien" den Ordner "XP". Geben Sie dann die URL "http://myiphone.local/XP" anstelle von "http://myiphone.local" ein. Ersetzen Sie "myiphone.local" durch den Bonjour-Namen Ihres iPhone.
Sichere Verbindung mit SSL
Air Sharing unterstützt sichere SSL-Verbindungen.
Im Explorer wird die folgende Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, die Verbindung zu bestätigen. Diese Seite erfordert eine sichere Verbindung einschließlich Serverauthentifizierung. Der Herausgeber des Zertifikats dieser Site ist unbekannt oder als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Möchten Sie den Vorgang fortsetzen?
Sie können problemlos "Ja" wählen, um die Verbindung herzustellen und Air Sharing zu aktivieren.
Nachdem Sie Air Sharing gestartet haben, können Sie eine Verbindung von einem Computer mit Windows XP herstellen:
Das Air Sharing-Netzlaufwerk sollte jetzt verbunden und einsatzbereit sein.
Warnung: Beim Verbinden eines Netzlaufwerks unter XP werden keine Verbindungen über HTTPS unterstützt. Wenn Sie eine Verbindung auf diese Weise herstellen möchten, müssen Sie das HTTP-Protokoll verwenden.
Wenn Sie später wieder eine Verbindung mit Air Sharing herstellen möchten, vergewissern Sie sich, dass Air Sharing aktiv ist. Führen Sie dann die oben aufgeführten Schritten zum Verbinden eines Netzlaufwerks durch.
Wenn beim Verbinden mit Air Sharing unter XP Probleme auftreten sollten oder wenn Sie das SP3 nicht installieren können, empfiehlt Avatron Software die Nutzung des WebDAV-Clients NetDrive eines Drittanbieters.
64-Bit Windows XP
NetDrive ist nicht 64-Bit-kompatibel. Unter Windows XP 64-Bit empfehlen wir die Nutzung von AnyClient.
Wir empfehlen die Verwendung von NetDrive aus verschiedenen Gründen:
Avatron Software ist kein angeschlossenes Unternehmen von NetDrive. Uns gefällt lediglich deren Software.
Laden Sie NetDrive von der Webseite von NetDrive unter NetDrive.net herunter und installieren Sie es. Nach der Installation sehen Sie das Symbol des NetDrive-Logos unten rechts auf Ihrem Bildschirm im Infobereich.
Doppelklicken Sie auf das Symbol, um den Hauptbildschirm der NetDrive-Anwendung aufzurufen.
Klicken Sie auf “Neue Website” (New Site) und geben Sie die Air Sharing-Verbindungsdaten in den rechten Bereich ein.
Wählen Sie zuerst einen WebDAV-Servertyp aus, und geben Sie dann den Hostnamen und den Port ein. Denken Sie daran, dass Sie bei der IP-Adresse oder der URL nicht “http://” voranstellen! Aktivieren Sie nicht die Option “Anonym verbinden" (Connect as anonymous). Wenn Sie keinen Benutzernamen und kein Kennwort festgelegt haben, lassen Sie die betreffenden Felder frei.
Klicken Sie jetzt auf "Verbinden". Das folgende Verbindungsdialogfeld wird angezeigt:
Wenn Sie in Air Sharing keinen Benutzernamen und kein Kennwort festgelegt haben, klicken Sie auf OK. Ansonsten geben Sie hier Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein und klicken Sie auf OK.
Dann wird das verbundene Netzlaufwerk angezeigt. In Windows Explorer wird das verbundene Laufwerk in der Liste angezeigt. Sie können nun per Drag&Drop Dateien und Verzeichnisse verschieben, neue Verzeichnisse erstellen, Dateien löschen und direkt in das Laufwerk speichern.