Sie können Air Sharing nicht nur als drahtloses Laufwerk einrichten, sondern die in Air Sharing gespeicherten Ordner und Dateien auch über jeden Web-Browser durchsuchen. Der in Air Sharing integrierte Web-Server ist kompatibel mit allen gängigen Web-Browsern (z. B. Safari, Internet Explorer und FireFox).
Von einem Browser aus können Sie alle in Air Sharing gespeicherten Dateien sehen:
Von dieser Web-Ansicht von Air Sharing können Sie, wie von einer beliebigen anderen Webseite auch, Dokumente auf den Computer herunterladen. Sie können auch mit den Standardfunktionen des Browsers Dateien auf Air Sharing hochladen. Beachten Sie, dass in Safari unter Mac OS X das Klicken auf die Schaltfläche "Laden" gelegentlich keine Wirkung hat. Sollte dies der Fall sein, klicken Sie einfach erneut auf "Laden".
In den meisten Web-Browsern können Sie einfach die Air Sharing-Adresse (siehe "Verbinden") in die Adressleiste eingeben, um die Dateien und Ordner in Air Sharing anzuzeigen:
Da Safari jedoch Bonjour unterstützt (und installiert), können Sie Air Sharing einfach in Safari finden, indem Sie in den Safari-Einstellungen die Option "Bonjour anzeigen" (Include Bonjour) für die Lesezeichenleiste (Bookmarks bar) oder dem Lesezeichenmenü (Bookmarks menu) aktivieren:
Ist in Safari die Option "Bonjour anzeigen" aktiviert, enthält Safari einen Menüpunkt mit dem Namen dieses Geräts, wenn Air Sharing ausgeführt wird. Wenn Sie diesen Menüpunkt wählen, wird der Inhalt von Air Sharing in Safari angezeigt: