Die Editorseite : Bearbeiten Ihres Projekts : Trimm-Werkzeuge

Trimm-Werkzeuge
Einfaches Trimmen
Durch Trimmen verlängern oder verkürzen Sie Ihre Medienclips oder Überblendungen in der Timeline.
So trimmen Sie einen Medienclip:
Tippen Sie in Storyboard oder Timeline auf einen Clip oder eine Überblendung oder tippen Sie in der Audiospur auf einen Audioclip.
Wenn Sie ein Objekt im Storyboard ausgewählt haben, wird die ihm entsprechende Darstellung in der Timeline beleuchtet, wie in der Abbildung oben zu sehen ist.
Legen und halten Sie den Finger auf das Objekt und bewegen Sie die Trimmpunkte an den Enden, um den Clip zu kürzen oder zu verlängern. Wenn kein Medienmaterial mehr übrig ist, bewegt sich der Trimmpunkt nicht weiter.
Für feinere Anpassungen vergrößern Sie entweder die Timeline mit einer Aufziehgeste oder Sie benutzen das Präzisions-Trimm-Tool in Schritten von 1 bis 10 Bildern, wie unten beschrieben.
Präzisions-Trimmen
Mit dem Präzisions-Trimm-Tool trimmen Sie auf der Timeline bildgenau, während Sie gleichzeitig die beiden Seiten des Schnitts (Start und Ende) sehen. So sehen Sie zum Beispiel das letzte Bild des Clips vor und das erste Bild des Clips nach der Wiedergabelinie. Vergleichen Sie die beiden Seiten des Schnitts, um einen gelungenen Übergang zu erzeugen oder um zu sehen, wie die beiden Clips nebeneinander aussehen.
So benutzen Sie das Präzisions-Trimm-Tool:
Tippen Sie in der Werkzeugleiste auf das Trimm-Symbol. Der Schnitt gleich neben der Wiedergabelinie wird in das PräzisionsTrimm-Tool geladen. Der endende Clip wird in der Vorschau links und der beginnende Clip rechts angezeigt.
Wählen Sie aus den folgenden Trimm-Optionen:
Ende trimmen
– mit dieser Option, die sich über der Vorschau links befindet, trimmen Sie den endenden Clip.
Beide trimmen (Rollen-Trimm)
– diese Option befindet sich in der Mitte zwischen den beiden Vorschauen und betrifft sowohl den Clip links als auch den Clip rechts von der Wiedergabelinie. Wenn Sie dem endenden Clip also ein Bild hinzufügen, wird vom beginnenden Clip ein Bild entfernt.
 
*
Wird an einem der Clips das Ende des Materials erreicht, werden die Schaltflächen zum bildweisen Vorwärts- und Zurücknavigieren inaktiv, da bei „Beide trimmen“ immer einer der beiden Clips verlängert werden muss.
Anfang trimmen
– mit dieser Option, die sich über der Vorschau rechts befindet, trimmen Sie den beginnenden Clip.
Nach dem Auswählen der gewünschten Trimm-Methode benutzen Sie die Schaltflächen unterhalb der Vorschauen, um entweder um ein Bild oder um 10 Bilder vorwärts oder rückwärts zu trimmen.
 
In jeder Vorschau wird die Anzahl der Bilder, die hinzugefügt oder entfernt wurden, angezeigt.
Loop
– mit dieser Option wird der Bereich um den Trimmpunkt bei der Wiedergabe wiederholt abgespielt.
Über die Schaltflächen „Vorheriger Schnitt“ und „Nächster Schnitt“ oder durch Klicken auf einen Punkt in der Timeline, an dem zwei Clips aufeinandertreffen, springen Sie zu einem anderen Schnitt.
Tippen Sie auf die Beenden-Schaltfläche, um das Präzisions-Trimm-Tool zu beenden.
Vortrimmen
Sie können die Länge Ihres Quellclips vor dem Einfügen in den Projekteditor kürzen.
So funktioniert das Vortrimmen eines Quell-Clips:
Wählen Sie den gewünschten Clip und laden Sie ihn in die Vorschau.
Passen Sie die Start- und Endpunkte an, indem Sie den Finger darauf legen und darauf lassen; bewegen Sie die beiden Punkte an die gewünschte Position, an der Ihr Clip beginnen beziehungsweise enden soll. Alternativ dazu können Sie mit Hilfe der Vorwärts- und Zurück-Schaltfläche schrittweise durch Ihren Clip wandern und an der gewünschten Stelle auf den Start- oder Endpunkt tippen.
 
Nach dem Platzieren von Start- und Endpunkt ziehen Sie den Clip in das Storyboard oder die Timeline.