Willkommen zu dreaMote!
Diese Einführung soll Ihnen einen schnellen Einstieg in diese App erlauben. Alle Fotos stammen von einem iPhone das zu einer Set-Top-Box mit Enigma2 verbunden war.

Automatische Konfiguration


Um die Konfiguration zu vereinfachen, gibt es die Möglichkeit einer halbautomatischen Konfiguration.
Sollte dreaMote noch nicht konfiguriert sein, erscheint ein Dialog, der den Start einer Suche nach im Netzwerk vorhandenen Receivern ermöglicht. Wird ein Receiver gefunden, so werden die Verbindungsdaten direkt übernommen.
Werden zwei oder mehr gefunden, erscheint eine Liste, die die Auswahl einer dieser Verbindungen erlaubt.

Bei Enigma2-basierten Receivern kann die Installation des Pakets "enigma2-plugin-extensions-bonjour" zum Finden des Receiver notwendig sein. Bitte konsultieren Sie diesbezüglich das Handbuch des Receivers.

Funktioniert die automatische Konfiguration nicht, oder sollen die Einstellungen angepasst werden, ist das über den regulären Konfigurationsdialog möglich. Im nachfolgenden Abschnitt wird dieser und seine Einstellungsmöglichkeiten etwas erläutert.
Nach oben springen.

Verbindungseinstellungen

Jede Option enthält zudem ein Beispiel (häufig der Standardwert), wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nach oben springen.

Einfache Fernbedienung


Die sog. "Einfache Fernbedienung" ist eine deutlich vereinfachte Fernbedienung, die nicht über alle Tasten des Plastikpendants verfügt. Die Pfeiltasten werden durch streichen über das Kreuz simuliert und OK wird über zweifaches Drücken ausgelöst.
Zur "vollwertigen" Fernbedienung kann über die Einstellungen gewechselt werden.
Nach oben springen.

Daten aktualisieren


Die meisten Ansichten aktualisieren sich automatisch, sobald sie angezeigt werden. Unabhängig davon kann man auch die eingebaute "Pull to Refresh"-Funktionalität nutzen.
Wird eine Liste über den ersten Eintrag hinaus nach unten gezogen, erscheint ein Schriftzug ähnlich zu dem im oberen Bild. Wenn man nun noch weiter zieht dreht sich der Pfeil und der Text ändert sich in "Loslassen zum Aktualisieren...".
Sobald man in dieser Position loslässt werden die Daten erneut vom Receiver geladen.
Nach oben springen.

Screenshots


Um Screenshots, die mit dreaMote aufgenommen wurden, abzuspeichern, muss iOS 3.2 oder neuer auf dem Gerät installiert sein.
Nachdem in der emulierten Fernbedienung der "Screenshot"-Knopf betätigt wurde, muss für eine Sekunde ein Finger auf das Bild gehalten werden.
Danach erscheint ein Dialog, in dem die Aktion bestätigt werden muss. Aufgenommene Bilder finden Sie in der Fotos-App.
Nach oben springen.

MediaPlayer

Das MediaPlayer-Interface funktioniert z.Zt. nur mit dem Standard-MediaPlayer bei Enigma2-basierenden Receivern.
Aus der Datei-Ansicht gelangt man zurück zu den Steuertasten, indem man erneut den "+"-Knopf betätigt.
Nach oben springen.

Weitere Fragen?

Sind noch Fragen unbeantwortet oder irgendwelche Probleme aufgetreten?
Kein Problem, einfach
eine E-Mail an den Support schicken und man findet bestimmt eine Lösung.
Nach oben springen.